Herzlich Willkommen auf projekt-steg.de
Auf diesen Seiten finden sich Informationen zum Projekt StEG - „Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen“.
Dabei handelt es sich um ein Projekt, mit dem systematisch offenen Fragen im Zusammenhang mit der Entstehung, mit dem Betrieb und der pädagogischen Wirkung nachgegangen werden soll.
Auf dieser Website finden sich Informationen zum Hintergrund der Studie, zum aktuellen Stand und zu (Zwischen-)Ergebnissen.
Ihr StEG-TEAM
Pressekonferenz 8. September 2008
Prof. Dr. Heinz-Günther Holtappels (IFS), Prof. Dr. Thomas Rauschenbach (DJI) und Prof. Dr. Eckhard Klieme (DIPF), die Verantwortlichen der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG), stellen die Ergebnisse der zweiten Erhebungswelle der Öffentlichkeit vor.
Material zum Download
Pressekonferenz Steg Folien (PDF, 216 KB)
aktualisiert am 17.12.2008
Presseerklärung Steg 2008 Kurzfassung (PDF, 27 KB)
Presseerklärung Steg 2008 Langfassung (PDF, 114 KB)
aktualisiert am 17.12.2008
Ergebnis-Band zur ersten Erhebungswelle in der zweiten Auflage erschienen!

Die Ergebnisse der Ausgangserhebung im Rahmen der ersten Erhebungswelle sind seit Juni 2007 in einem Ergebnisband veröffentlicht. Das Buch bildet im Juventa-Verlag zugleich den Auftakt zu einer Reihe mit dem Titel "Studien zur ganztägigen Bildung" und ist im September 2008 in der zweiten Auflage erschienen.
Ergebnisse
Einige interessante Ergebnisse der Ausgangserhebung/1. Welle zum Download:
Pressekonferenz_18_09_2007 (PPT, 752 KB)
Pressekonferenz_18_09_2007 (PDF, 589 KB)
Holtappels, H.G., Klieme, E., Rauschenbach. T., Stecher, L. (Hrsg) (2008): Ganztagsschule in Deutschland. Ergebnisse der Ausgangserhebung der "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" (StEG). Studien zur ganztägigen Bildung, Band 1. Weinheim: Juventa.
ISBN: 978-3-7799-2150-9