StEG ist ein Kooperationsprojekt, das während der beiden ersten Förderphasen (2005-2011 und 2011-2015) von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Forschungsinstituten durchgeführt wurde: dem DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF), dem Deutschen Jugend Institut (DJI), dem Institut für Schulentwicklung und der Justus Liebig Universität (JLU). Seit Beginn der dritten Förderphase (1.1.2016) wird das Kooperationsprojekt durch drei weitere Partner verstärkt. Während das DIPF in dieser Förderphase eng mit der Universität Kassel kooperiert, arbeitet das DJI zukünftig mit der Universität Marburg und das IFS mit der PH Freiburg zusammen. Insgesamt sind 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Studie beteiligt.
Geleitet wird das Projekt von einem Konsortium, das sich aus führenden Mitarbeitern der vier Kerninstitute bildet: Prof. Dr. Eckhard Klieme (DIPF), Prof. Dr. Thomas Rauschenbach (DJI), Prof. Dr. Holtappels (IFS) und Prof. Dr. Ludwig Stecher (JLU).
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Prof. Dr. Eckhard Klieme (Sprecher des Forschungsverbundes)
Désirée Theis (Koordination)
Dr. Stephan Kielblock (Koordination)
Christina Birnbaum (Projektassistenz)
Dr. Brigitte Brisson
Julia Dohrmann
Dr. Markus Sauerwein
Jana Heer
Felix Wagner (http://tba.dipf.de)
Kontakt: steg@dipf.de
Prof. Dr. Natalie Fischer
Katrin Heyl
Deutsches Jugendinstitut (DJI)
Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
Bettina Arnoldt
Peter Furthmüller
Dr. Susanne Gerleigner
Alexander Kanamüller
Prof. Dr. Ivo Züchner
Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund
Prof. Dr. Heinz Günter Holtappels
Dr. Karin Lossen
Frederik Osadnik
Lea Spillebeen
Katja Tillmann
Karsten Wutschka
Pädagogische Hochschule Freiburg (PHF)
Prof. Dr. Wolfram Rollett
Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen
Prof. Dr. Ludwig Stecher
Johanna M. Gaiser